Jahreshauptversammlung 2003

wurde am 28. März 2003
im Hotel Mader abgehalten.

1) Fotos

In bewährter Weise wurde diese Veranstaltung wieder einmal
von den "Katzilinis-Brass" feierlich umrahmt.

 

Der Stabführer - stolz auf seine feschen Marketenderinnen!

 

Das Leistungsabzeichen in Bronze erhielt
Michael Diwold
Gleichtzeitig wurde er als aktiver Musiker
offiziell in den Verein aufgenommen.

 

Das Leistungsabzeichen in Silber erhielt
Christian Berger

 

Das Verdienstkreuz in Gold erhielt
Johann Trauner
für 55 Jahre als aktiver Musiker !

 

Die Ehrenmitgliedschaft erhielt
Johann Mayrhofer sen.

 

2) Medienbericht unseres Pressereferenten

der Musikverein Katsdorf hielt seine diesjährige Generalversammlung am 28. März 2003 im Hotel Mader in Katsdorf ab.

Die Eröffnung und das Totengedenken (gespielt wurde „Näher mein Gott zu dir“) wurde durch das Blechbläserquintett „Katzilinis-Brass“ umrahmt.

Obmann Willi Dutzler begrüßte die Ehrengäste.

Kapellmeister Georg Deisinger wies in seiner Rückschau auf die Höhepunkte hin.
Diese waren:
• die Teilnahme am Bezirksmusikfest anlässlich der OÖ. Landesausstellung in Waldhausen mit Marschbewertung in der höchsten Bewertungsstufe „D“ mit ausgezeichnetem Erfolg, sowie
• der Spatenstich für das neue Musikerheim und
• das Vereinskonzert.

Derzeit besteht der Verein aus 49 aktiven Musikern, 4 Marketenderinnen 14 Vorstandsmitgliedern und 6 Ehrenmitgliedern sowie einem Ehrenkapellmeister und einem Ehrenobmann.

Neuaufnahmen waren:
• Diwold Michael und Schuhmayer Florian (Trompete),
• Wagenleitner Ingrid (Querflöte),
• Zöhrer Josef (B-Klarinette).
Ausgeschieden sind:
• Himmelbauer Heinrich (B-Klarinette)
• Mayrhofer Andreas (Tenorhorn)
• Reichinger Andreas (Trompete)
• Reichinger Christian (Flügelhorn)
• Wahl Julia (Schlagzeug)

Als Ehrenmitglied wurde Johann Mayrhofer ernannt, der lange Jahre als ausgezeichneter Musiker mitgewirkt hat und aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr aktiv sein kann.

Bezirksstabführerstellvertreter Fritz Buchinger führte die Ehrungen mit Bürgermeister Ernst Lehner durch.
Ausgezeichnet wurden:
• mit dem Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Silber: Berger Christian (Trompete)
• mit dem Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze: Diwold Michael (Trompete)
• mit dem Verdienstkreuz in Gold (höchste Auszeichnung für 55 Jahre aktiver Musiker): Hans Trauner (Es + B-Klarinette, Alt-Saxophon, Gesang usw.)

Unter der Leitung von Gerhard Hetzmannseder wird der Musikernachwuchs sehr rege gepflegt. Derzeit besteht das Jugendorchester aus 19 Musikerinnen und Musikern. Der Schwerpunkt für weiteren Zuwachs wird im Kontakt mit den umliegenden Musikschulen gesetzt. Die jungen Musikerinnen und Musiker nützen das Angebot der Weiterbildungskurse sowie der Musikschulen.

Obmann Willi Dutzler ist stolz über den laufenden Zuwachs an jungen Musiker/innen und sieht dem Verein mit Zuversicht entgegen. Die Musik ist dadurch immer in Bewegung.

Wir haben Dank unseres Musikers Hans-Jörg Zeilberger eine Homepage im Internet eingerichtet, die bereits rege von der Bevölkerung eingesehen wird. Die Adresse lautet: www.musikverein-katsdorf.at. Wir sind bestrebt, dass dieses Medium immer aktuell und interessant gestaltet wird.

Bgm. Ernst Lehner berichtete vom Fortschritt des Neubaus unseres Musikerheimes, der im Rahmen einer Erweiterung der Volksschule stattfindet. Wenn alles planmäßig abgewickelt wird kann in ca. einem Jahr damit gerechnet werden, dass das neue Heim bezugsfertig ist.
Obmann Dutzler ersuchte alle Musiker und Musikerinnen möglichst tatkräftig beim Neubau mitzuwirken.
Damit das neue Musikheim auch finanziert werden kann, werden alle Gemeindebürger von Katsdorf um eine „Musikheim-Bau-Spende“ ersucht.
Dazu werden im gesamten Gemeindegebiet Musikgruppen in der Zeit zwischen 1.und 3. Mai von Haus zu Haus gehen und sich mit einem musikalischen Ständchen einstellen.

Das Bläserquintett spielte zum Abschluss die Landeshymne, bei der alle kräftig mitgesungen haben.

Mit freundlichen Grüßen
Leopold Achleitner